Informatik ist ein Studiengang, der von Jahr zu Jahr mehr junge Menschen anzieht. Besonders das Feld der Wirtschaftsinformatik erfährt einen äußerst großen Zulauf – wobei allerdings viele Interessenten und Studienbeginner gestehen müssen, dass sie selbst nicht so genau wissen, ob sie mit ihrer Studiengangwahl richtig liegen. Leider haben Interessenten oft falsche Vorstellungen und brechen daraufhin ihr Studium ab.
Hier im Blog möchten wir etwas gegen diese Entwicklung unternehmen. Wir wollen klarstellen, was es mit der Wirtschaftsinformatik tatsächlich auf sich hat bzw. was sie bedeutet. Auf die konkreten Studieninhalte gehen wir näher ein und zeigen genau auf, womit sich die Studenten im Lauf der einzelnen Semester beschäftigen. Außerdem beschäftigen wir uns auch näher mit den beruflichen Möglichkeiten, die ungemein vielseitig sind.
Schon an dieser Stelle können wir verraten, dass sich dieser Zweig der Informatik mit besonders spannenden Themengebieten beschäftigt. Zumal der Bezug zu Wirtschaftsthemen gar nicht immer so stark ausgeprägt ist, wie viele Personen zunächst vermuten. Es besteht durchaus die Möglichkeit, diesen Teilbereich sogar relativ klein zu halten. Genau betrachtet beschäftigen sich die meisten Studenten vorrangig mit der angewandten Informatik.
Die angewandte Informatik gilt wiederum als äußerst abwechslungsreich, vielseitig und spannend. Studenten haben die Möglichkeit, sich auf die verschiedensten Bereiche zu spezialisieren. Allerdings fällt es ihnen nicht immer leicht, diesen Schritt zu gehen. Meist sind die Spezialisierungen besonders stark ausgeprägt, sodass auch die berufliche Laufbahn stark fixiert und ggf. eingeschränkt wird.
In Anbetracht dieser Auswirkungen ist es für angehende Studenten umso wichtiger, die genauen Hintergründe und Möglichkeiten zu können. Deshalb gehen wir in unseren Blogbeiträgen auch in die Tiefe und verraten, was es mit den einzelnen Fachrichtungen auf sich hat, wie sich Informatikstudenten spezialisieren können, welche beruflichen Möglichkeiten ihnen offen stehen und was in den einzelnen Berufen geschieht.
Zahlreiche Beiträge werden von Personen veröffentlicht, die entweder noch studieren oder bereits ihre Abschlüsse in der Tasche haben und für Unternehmen in der Wirtschaft arbeiten. Sie berichten aus ihrem Studien- und Berufsalltag, um somit gezielte Aufklärungsarbeit für Studieninteressierte zu leisten.
Gut zu wissen, dass sich der Studiengang Wirtschaftsinformatik nicht zwangsweise so vorrangig mit Wirtschaft beschäftigen muss, wie man vielleicht zunächst annimmt. Einige Freunde von mir sind sich noch nicht sicher, ob sie Informatik oder Wirtschaftsinformatik studieren sollen. Die Blogbeiträge könnte ihnen die Entscheidung möglicherweise vereinfachen.